Trotz äußerst widriger Umstände haben wir den Wintermarsch durchgeführt – lediglich die Start und Ziel Lokation wurde von Werdringen in das TGH Heim am Harkortberg verlegt, um überdacht im freien den Abschluss des Marsches als Kameradschaftsabend mit Grillgut und Getränken durchführen zu können.
Den Marsch haben wir erneut mit einer kniffligen GeoCaching Aufgabe verbunden, die wir in 60 Minuten (für geplante 90) erledigen konnten !
Jan 15
Wintermarsch 2023
Dez 23
Frohe Weihnachten
Die Reservistenkameradschaft Wetter wünscht gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nov 27
Weihnachtsessen und Ehrungen
Zum Weihnachtessen traf sich die RK Wetter unlängst im Dorfkrug zu Sprockhövel. Dabei wurden traditionell langjährige Mitglieder durch den Reservistenverband ausgezeichnet. In diesem Jahr durfte Vorsitzender Michael Tolksdorf zudem 4 besondere Ehrungen vornehmen:
Für besondere Verdienste erhielten Maik Hülsenbeck, und Knut Ohmann die Ehrennadel in Bronze, Phillip Hellmeister die Verdienstnadel in Bronze sowie Friedhelm „Fiete“ Schulte die Verdienstnadel in Gold.
Nov 13
Volkstrauertag 2022
22 Kameradinnen und Kameraden, sowie Förderer der RK Wetter waren zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem THW, den Schützen und dem DRK angetreten, zusammen mit Bürgermeister Hasenberg, Pfarrer Malz, Vertretern aus der Politik und den Kirchen, sowie dem Ev. Posaunenchor Wetter und Schülerinnen des Geschwister Scholl Gymnasium den Gefallenen der Kriege zu gedenken. Bilder zu dieser gelungenen und sehr würdigen Veranstaltung sind auf unserer Facebookseite hinterlegt.
Sep 09
Biwak 2022
Das traditionelle Biwak an der Heilenbecker Talsperre ist in jedem Jahr ein Highlight im RK Wetter Terminkalender. Das „Leben im Feld“ in toller Kameradschaft brachte auch in diesem Jahr viele Mitglieder, Förderer und Freunde der RK nach Ennepetal und diese konnten neben der traditionellen Erbsensuppe erstmalig auch eine GeoCaching Aufgabe lösen – Bilder des Biwak haben wir auf unserer Facebookseite aufbereitet.
Sep 09
RK Fahrt nach Bückeburg
Eine besondere Fahrt konnten die Mitglieder der RK Wetter nach Bückeburg durchführen. Am 18 August ging es zu erst zu einer Führung in die Kaserne des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum und anschließend in das Hubschraubermuseum.

Mai 29
Erfolgreicher Ruhrtalmarsch 2022
Pünktlich um 1000 startete Bürgermeister Frank Hasenberg den 5. Ruhrtalmarsch 2022 der RK Wetter, in Kooperation mit dem Kreisverband Unna, der Freiwilligen Feuerwehr Wetter, dem DRK Wetter und dem DLRG Wetter. 57 Teilnehmer waren für den Kompetenznachweis IGF / KLF der Bundeswehr angemeldet. Der Leitende OLt Andreas Bolte und der Durchführende OSG Thorsten Michaelis waren mit dem Ablauf hoch zufrieden – die Zusammenarbeit mit den anderen Organisationen in Wetter lief erneut reibungslos und unkompliziert. Trotz der Streckenverlegung auf Hagener Seite, haben alle Teilnehmer das Ziel ohne Ausfälle erreicht. Der Erlös der Kuchenspenden ging in diesem Jahr an die DLRG Wetter, die sich und Ihre Arbeit vor Ort vorgestellt haben.
Zum Abschluss konnten dann noch die jeweils 3 schnellsten Teilnehmer der Laufstrecken 6, 9 und 12 KM geehrt werden.
Mai 16
Ruhrtalmarsch 2022
Am 28 Mai findet der Ruhrtalmarsch der RK Wetter in Kooperation mit der Kreisgruppe Unna, der Freiwilligen Feuerwehr Wetter, dem DRK und der DLRG zum 5. mal statt. Teilnehmer können – nach Verbandsvorgabe zur Erfüllung der KLF – zwischen 6, 9 und 12 KM Strecke wählen.
Meldekopf: ab 08:00 Uhr besetzt
Meldekopf: Wasserstr. 16, 58300 Wetter, Feuerwehrwache Wetter
Antreten: 09:30 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wasserstr. 16, 58300 Wetter, Feuerwehrwache Wetter
Weiterlesen
Dez 21
Weihnachten 2021
Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden,
liebe Freunde und Förderer der RK Wetter,
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen – Zeit innezuhalten und Kraft zu tanken.
Wir wünschen Euch und Euren Familien dafür ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Michael, Dieter, Reinhold, Lars, Thorsten
Vorstand RK Wetter
_______________________________________________________________
Trennung
_______________________________________________________________
Leider müssen wir den geplanten Wintermarsch im Januar absagen. Die aktuelle Pandemielage und die doch massiv an uns herangetragenen Bedenken, die wir teilen, machen eine Durchführung im gewohnten Rahmen unmöglich. Fürsorge und Rücksicht auf alle Kameradinnen und Kameraden unserer RK haben absoluten Vorrang für uns !
Daher haben wir uns im Vorstand entschlossen, den Wintermarsch in den Sommer zu verlegen, wenn die Inzidenzzahlen deutlich geringer zu erwarten sind. Aufgeschoben ist hier eben nicht aufgehoben und wir hoffen, das trifft bei Euch ebenfalls auf Zustimmung.
In der Hoffnung auf ein „normales“ 2022 – bleibt bitte gesund und der RK Wetter gewogen.
- 1
- 2